Glandt, D.: (2015): Die Amphibien und Reptilien Europas. Alle Arten im Portrait

39,95 

Die Amphibien und Reptilien Europas

Glandt, D.: (2015): Die Amphibien und Reptilien Europas. Alle Arten im Portrait. 410 Abb., 51 Kt., 1 Tab.- 716 pp., (Quelle & Meyer), Wiebelsheim. Geb. Behandelt werden erstmals alle 279 Arten in Europa in Form von Portraits: 1. Erklärung des deutschen und des wissenschaftlichen Namens. 2. Ausführliche Beschreibung der Merkmale (Männchen, Weibchen); auf die Larven wird nur am Rande eingegangen. 3. Hinweise auf die Unterarten, soweit gegeben. 4. Verwechslungsmöglichkeiten mit ähnlichen Arten. 5. Angaben zum Areal und den bevorzugten Habitaten; bei weit verbreiteten Arten sind Verbreitungskarten beigegeben. 6. Biologie, vor allem Fortpflanzung, Nahrung und Feinde betreffend. 7. Gefährdung der Art und ihre Ursachen sowie mögliche Schutzmaßnahmen. 8. Hinweise zur Beobachtung. Vorangestellt sind Hinweise zur Benutzung sowie eine übersicht über die Verbreitung der Arten in 6 europäischen Hauptregionen.